Schlagwort-Archive: Veranstaltungen

Online-Seminar: Wie gestalte ich eine rechtssichere Website, 18./20.4.2023

Im Online-Seminar erhalten Sie Tipps für eine rechtssichere Website (Fotorechte, Datenschutz, Cookies etc.):

Für Websitebetreiber:innen stellen sich viele rechtliche Fragen, zum Beispiel bei der Verwendung von Fotos, Analyse Tools und Social Media Plugins auf der Website. Das Online-Seminar bietet einen verständlichen Überblick über die rechtlichen Grundlagen, insbesondere zu folgenden Themen:

  • Impressumspflicht
  • Verantwortung für eigene und fremde Inhalte auf der Website
  • Urheberrechtsverletzung
  • (Un)zulässige Fotonutzung
  • Datenschutz auf der Website (Informationspflichten nach DSGVO, Cookies etc.)
  • Abmahnung

Das Online-Seminar eignet sich besonders für Freiberufler:innen, Gewerbetreibende und Blogger:innen und alle, die eine Website haben, planen oder betreuen.

Kursleiterin: Rechtsanwältin Nathalie Grudzinski

Zeit: 18. + 20. April 2023, jeweils von 10:00 – 12:30 Uhr

Ort: Das Seminar findet online in der VHS Cloud statt.

Das Seminar wird veranstaltet von der VHS Berlin-Reinickendorf: Kursnummer: Re5135-F-O

Zur Anmeldung zum Online-Seminar auf der Internetseite der VHS Berlin geht es hier

Die rechtssichere Website: Seminar am 25.3.2022

Bei der Gestaltung einer rechtssicheren Website stellen sich viele rechtliche Fragen, zum Beispiel bei der Verwendung von Fotos, Analyse Tools, Cookies und Social Media Plugins auf der Website. Das Seminar vermittelt auf verständliche Weise rechtliche Informationen zu folgenden Themen:

  • Impressumspflicht
  • Verantwortung für (eigene und fremde) Inhalte auf der Website
  • Urheberrechtsverletzung, insbesondere wegen unzulässiger Fotonutzung
  • Datenschutz auf der Website: Informationspflichten nach DSGVO, Cookies etc.
  • Abmahnung

Das Seminar eignet sich besonders für Freiberufler:innen, Gewerbetreibende und Blogger:innen, die eine eigene Website haben (oder planen) oder betreuen.

Kursleiterin: Rechtsanwältin Nathalie Grudzinski

Das Seminar „Wie gestalte ich eine rechtssichere Website“ wird veranstaltet von der VHS Reinickendorf: Kursnummer: Re5135-F.

Zeit: Freitag, 25. März 2022 von 11:00 – 16:00 Uhr

Ort: VHS Reinickendorf, Hallen am Borsigturm, 13507 Berlin, Am Borsigturm 6, Raum 3.011

Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise zu Corona auf der Website der VHS.

Zur Anmeldung zum Seminar auf der Internetseite der VHS Berlin geht es hier

Eine Wegbeschreibung zur VHS Reinickendorf finden Sie bei Google Maps hier.

Online-Seminar am 18./23.11.: Die Rechtssichere Website

Für Websitebetreiber:innen stellen sich viele rechtliche Fragen, zum Beispiel bei der Verwendung von Fotos, Analyse Tools und Social Media Plugins auf der Website. Das Online-Seminar bietet – verständlich vermittelt – kompakte Informationen zu den rechtlichen Grundlagen, unter anderem zu folgenden Themen:

  • Impressumspflicht
  • Verantwortung für eigene und fremde Inhalte auf der Website
  • Urheberrechtsverletzung
  • (Un)zulässige Fotonutzung
  • Datenschutz auf der Website (Informationspflichten nach DSGVO, Cookies etc.)
  • Abmahnung

Das Online-Seminar eignet sich besonders für Freiberufler:innen, Gewerbetreibende und Blogger:innen, die eine Website haben (oder planen) oder betreuen.

Kursleiterin: Rechtsanwältin Nathalie Grudzinski

Zeit: 18. + 23. November 2021, jeweils von 10:00 – 12:30 Uhr

Ort: Das Seminar findet online in der VHS Cloud statt.

Das Seminar wird veranstaltet von der VHS Berlin-Reinickendorf: Kursnummer: Re5134-H-O

Zur Anmeldung zum Online-Seminar auf der Internetseite der VHS Berlin geht es hier

Existenzgründung: Rechtsform: Online-Seminar am 9. und 11. Februar 2021

Sie wollen ein Unternehmen gründen und Ihnen schwirrt der Kopf: Welche Rechtsform ist die richtige? Einzelunternehmen oder GmbH? UG (haftungsbeschränkt) oder doch lieber GbR? Geht das auch mit wenig Geld? Wie kann ich meine Haftung beschränken? Wie hoch ist der bürokratische Aufwand? Was hat es mit dem Handelsregister auf sich? Brauchen wir einen Gesellschaftsvertrag? Was ist ein Musterprotokoll? Etc.

Im Online-Seminar „Existenzgründung: Rechtsform“ erhalten Sie Antworten auf diese Fragen und einen guten Überblick über die wesentlichen Vor- und Nachteile der folgenden Rechtsformen:

  • Einzelunternehmen
  • Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
  • GmbH
  • UG (haftungsbeschränkt)
  • Partnerschaftsgesellschaft

Sie erfahren grundlegende Kriterien für die Wahl der passenden Rechtsform, sodass Ihnen Ihre Entscheidung leichter fallen wird.

Das Seminar eignet sich besonders für Existenzgründer:innen.

Kursleiterin: Rechtsanwältin Nathalie Grudzinski

Zeit: 9. und 11. Februar 2021, jeweils von 16:00 – 18:30 Uhr

Ort: Online-Format (VHS.Cloud)

Das Seminar wird veranstaltet von der VHS Berlin-Reinickendorf: Kursnummer 5230-F

Zur Anmeldung zum Seminar „Existenzgründung: Rechtsform“ auf der Website der VHS Berlin gelangen Sie hier

„Basics für den rechtssicheren Online-Auftritt“ am 12.10.2017

„Basics für den rechtssicheren Online-Auftritt“: Vortrag am 12.10.2017 in Berlin

In dem Vortrag „Basics für den rechtssicheren Online-Auftritt“ am 12.10.2017 erhalten Sie einen Überblick über die wesentlichen Aspekte einer abmahnsicheren Website wie zum Beispiel:

  • Impressum
  • Haftung für eigene und fremde Inhalte
  • Datenschutzrechtliche Aspekte

Referentin: Nathalie Grudzinski

Zeit: Donnerstag, 12. Oktober 2017, 17 – 18 Uhr

Ort: Tagungsbereich der WeiberWirtschaft, Anklamer Straße 38, 1. Hof, 2. Aufgang, 10115 Berlin

Der Vortrag findet statt im Rahmen des Forums „(Finanziell) Erfolgreich im Online-
Business“ am 12. Oktober 2017 von 14 bis 19 Uhr in Berlin und wird von der Gründerinnnenzentrale veranstaltet.

Melden Sie sich bitte direkt bei der Gründerinnenzentrale an.

Hier können Sie den Veranstaltungsflyer mit weiteren Informationen herunterladen: Zum Anmeldeformular.

 

„Wie gestalte ich eine rechtssichere Website?“ am 18.11.2017

„Wie gestalte ich eine rechtssichere Website?“ – Seminar am 18.11.2017 in Berlin

In dem Seminar „Wie gestalte ich eine rechtssichere Website?“ am 18.11.2017 von 11:00 – 15:30 Uhr erhalten Sie auf verständliche Art Informationen zu den folgenden Themen:

  • Impressumspflicht
  • Haftung für eigene und fremde Inhalte auf der eigenen Website
  • Urheberrechtsverletzung wegen Fotonutzung
  • datenschutzrechtliche Aspekte
  • Abmahnung

Kursleiterin: Rechtsanwältin Nathalie Grudzinski

Zeit: Samstag, 18. November 2017 von 11:00 – 15:30 Uhr

Ort: Tegel-Center, 13507 Berlin, Buddestr. 21, Raum 509

Das Seminar wird veranstaltet von der VHS Reinickendorf.

Die Anmeldung erfolgt direkt bei der VHS Reinickendorf unter Angabe der folgenden Kursnummer: Re5406-H 

Informationen zum Kurs und zur Anmeldung finden Sie bei der VHS hier

Nathalie Grudzinski

14. September 2016

ARGE Anwältinnen Berlin/Brandenburg: Netzwerkabend am 29.9.2016

Der nächste Netzwerkabend der ARGE Anwältinnen im DAV Regionalgruppe Berlin/Brandenburg findet am 29.9.2016 statt. Interessierte RechtsanwältInnen sind herzlich willkommen.

Zeit: 29.9.2016, Donnerstag, 18:30 Uhr.

Ort: Restaurant „Giraffe“, Klopstockstraße 2, 10557 Berlin-Tiergarten (nahe S-Bhf. Tiergarten) (Essen + Getränke im Restaurant auf Selbstzahlerbasis)

Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail bis 26.9.2016 an: regio@kanzlei-grudzinski.de

Ihre Ansprechpartnerin: Rechtsanwältin Grudzinski, Regionalbeauftragte der ARGE Anwältinnen im DAV für Berlin/Brandenburg

Vortrag am 8.10.: Rechtssichere Website

Vortrag: Wie gestalte ich eine rechtssichere Website?

In dem Vortrag „Wie gestalte ich eine rechtssichere Website?“ am 8. Oktober 2016 bei der VHS Reinickendorf werden unter anderem die folgenden Themen verständlich erläutert:

  • Impressumspflicht (Anbieterkennzeichnung)
  • Haftung für eigene und fremde Inhalte auf der eigenen Website
  • Urheberrechtsverletzung wegen Fotonutzung
  • datenschutzrechtliche Aspekte
  • Abmahnung

Kursleiterin: Rechtsanwältin Nathalie Grudzinski

Kursnummer: Re5408-H

Der Vortrag wird veranstaltet von der VHS Reinickendorf. Die Anmeldung erfolgt direkt bei der VHS Reinickendorf unter Angabe der folgenden Kursnummer: Re5408-H

Mehr Informationen zum Kursinhalt finden Sie auf den Seiten der VHS hier.

Ort: Tegel-Center, 13507 Berlin, Buddestr. 21, R 509

Zeit: Samstag, 8. Oktober 2016 von 10 – 15 Uhr

 

 

Online-Marketing-Tag am 10.11. in Berlin

Besuchen Sie mich beim Online-Marketing-Tag in Berlin!

SEO, Suchmaschinenmarketing, Social Media Marketing und Internetrecht: Treffen Sie mich auf dem Online-Marketing-Tag am 10.11.2015 mitten in Berlin!

Als Anwältin mit langjähriger Erfahrung im Internetrecht werde ich im Rahmen des Online-Marketing-Tags die rechtlichen Seiten eines Internetauftritts beleuchten. Sie erhalten in meinem Vortrag  praktische Tipps für Ihren abmahnsicheren Webauftritt. Unter anderem werden Sie erfahren, worauf Sie bei der Einbindung eigener und fremder Inhalte besonders achten müssen und auch die datenschutzrechtlichen Aspekte bei Social Media werden nicht zu kurz kommen. Mehr dazu hier: Die eigene Website: Rechtliche Stolperfallen erkennen und vermeiden!

Ich freue mich auf Sie!

Neben dem Internetrecht sind weitere Themen-Schwerpunkte auf dem Online-Marketing-Tag:

  • Webseite
  • Suchmaschinenoptimierung (SEO)
  • Suchmaschinenmarketing (SEM)
  • Social Media

Der Online-Marketing-Tag wird veranstaltet von der Berliner Agentur Link SEO. Das vollständige Programm finden Sie hier: online-marketing-tag.com

Veranstaltungen

Frühere Veranstaltungen:

Forum „Online-Business“ der Gründerinnenzentrale in Berlin am 16.9.2014
12:30 Uhr Vermarktung von Kleinserien und Unikaten mit DaWanda, Peggy Ahrens, Community Development bei DaWanda
13:45 Uhr Wie komme ich zur eigenen Webseite? Angelika Strohbach, stroberry webdesign und layout
15:00 Uhr Basics eines rechtssicheren Online-Shops, Rechtsanwältin Nathalie Grudzinski
16:30 Uhr Effektive und nachhaltige Suchmaschinenoptimierung für Online-Shops, Gaby Lingath, Link SEO Suchmaschinenoptimierung
17:45 Uhr Kundenbindung durch Social Media, Dr. Carola Muysers, SMAB Social Media Akademie Berlin, Bees & Butterflies, Agentur für kreative Unternehmen
Ort: Anklamer Straße 38, 10115 Berlin, Zeit: 12:30 bis 19:00 Uhr

Reputation Management vom 3. – 8. Februar 2014: 
Der ARTWert WinterCampus beleuchtet in fünf modularen Workshops die verschiedenen Aspekte eines zielgerichteten Selbstmarketings für Künstler_innen.

Workshop am 8. Februar 2014 (9:00 bis 16:00 h) mit Rechtsanwältin Nathalie Grudzinski: „Rechtliche Aspekte bei der öffentlichen Selbstdarstellung“
Ort: WeTeK-Seminarzentrum Pfefferberg, Christinenstraße 18/19, 10119 Berlin

Online-Business am 30. Oktober 2013: Themenabend Spezial der Gründerinnenzentrale von 16:00 bis 20:30 Uhr
16:00 – 17: 30 Uhr: Vermarktung von Kleinserien und Unikaten mit DaWanda, Stefanie Woit, Community Development bei DaWanda
17:30 – 19:00 Uhr: Rechtliche Basics für Online-Shop-Betreiberinnen mit Rechtsanwältin Nathalie Grudzinski
19:00 Uhr: Effektive und nachhaltige Suchmaschinenoptimierung für Online-Shops, Gaby Lingath, Link SEO Suchmaschinenoptimierung
Ort: Anklamer Straße 38, 10115 Berlin, Zeit: 16:00 bis 20:30 Uhr

Grundlagenkurs für Unternehmensgründerinnen 2013 bei Akelei e.V.
Zeit: 10. Oktober bis 13. November 2013 jeweils Dienstag bis Donnerstag, 9:00 bis 16:30 Uhr Seminar am 22.10.2013: Recht: 2. Teil – Vertragsrecht, Rechtsanwältin N. Grudzinski
Ort: Akelei e.V., Berufswegplanung mit Frauen, Rhinstrasse 84, 12681 Berlin